Intensiver Kraft- und Ausdauersport führt früher oder später zu einer Ermüdung der Muskeln. Um dem vorzubeugen, benötigt der Körper Carnosin. Und Carnosin entsteht im Körper aus den beiden Aminosäuren Beta Alanin und Histidin. Beta Alanin ist somit eine gute Ergänzung für Sportler, um die
Carnosinspeicher aufzufüllen. Histidin kommt im Körper in der Regel immer vor, solange die tägliche Nahrung genügend Eiweißquellen enthält.
Was ist Carnosin?
Carnosin kommt vor allem in den weißen Muskelfasern vor und reguliert zusammen mit den beiden Mineralstoffen Magnesium und Calcium den pH-Wert der Muskeln. Sportler, die ihren Körper im Training einer intensiven, kurzen Kraftbelastung aussetzen, haben in der Regel einen größeren Carnosinspeicher. Bei größerer Anstregung entsteht im Körper eine sogenannte Sauerstoffschuld. Dann werden vorrangig Kohlenhydrate verbrannt und dadurch erhöht sich die Milchsäure. Die Folge: Der Energiefluss verzögert sich und die Muskeln können die Kraftbelastung nicht mehr erbringen. Carnosin kann zusammen mit Magnesium und Calcium die anfallenden
Säuren neutralisieren und den pH-Wert der Muskulatur beim Wert 7 stabilisieren. Um der Übersäuerung entgegenzuwirken, baut der Körper Carnosinspeicher auf.
Beta Alanin steckt hauptsächlich in weißem Fleisch wie Huhn und Pute. Fehlt das auch dem Speiseplan, kann es zu einer Unterversorgung mit der Aminosäure kommen. Dann ist My Supps 100% Beta Alanine ist eine optimale Ergänzung, denn es liefert
pro Tagesportion 5000 mg der Aminosäure.





