Ein gesunder Erwachsener benötigt täglich etwa
0,8 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Wer trainiert, um Muskelmasse aufzubauen, muss dem Organismus etwas mehr zuführen, denn die Proteine tragen zum Aufbau und Erhalt von Muskelmasse bei.
Die Grundbausteine der Proteine sind die Aminosäuren. Diese haben eine komplexe Struktur und die Zerlegung im Organismus nimmt einige Zeit in Anspruch. Bisher sind
zwanzig Aminosäuren bekannt, von denen
acht essentiell sind. Das heißt, der Organismus ist nicht in der Lage, diese aus anderen Stoffen zu synthetisieren. Diese Aminosäuren müssen daher täglich über die Nahrung aufgenommen werden. Lebensmittel wie Käse, Milch, Ei oder Fleisch enthalten Eiweiß und versorgen den Körper darüber mit Aminosäuren. Eine Ergänzung der Nahrung mit My Supps Power Amino Liquid ist ebenfalls eine gute Variante, denn der Organismus erhält die wichtigen Aminosäuren in flüssiger Form und kann sie so wesentlich schneller aufnehmen und verwerten.
My Supps Power Amino Liquid für Sportler
Das My Supps Power Amino Liquid ist ein
Proteinhydrolysat. Durch eine enzymatische Reaktion werden die vom Schwein stammenden Proteine in die verschiedenen Aminosäuren zerlegt. Zusätzlich enthält das Nahrungsergänzungsmittel das
Vitamin B6. Im menschlichen Organismus spielt dieses Vitamin eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und spielt eine Rolle bei der Proteinsynthese.
Dem My Supps Power Amino Liquid wurden Süßstoffe und Aromen zugesetzt, um es geschmacklich aufzuwerten. Es ist in den Varianten Orange und Cherry erhältlich. Kraftsportler sollten eine Dosis My Supps Power Amino Liquid idealerweise täglich jeweils vor und nach dem Training zu sich nehmen. Eine Dosis entspricht 25 ml und kann entweder pur getrunken oder in Wasser gelöst werden. Die Verschlusskappe enthält einen praktischen Messbecher.
Wissenswertes: Aminosäuren in der Nahrungsergänzung
Wenn im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel von Aminosäuren gesprochen wird, handelt es sich entweder um nicht-proteinogene oder proteinogene Aminosäuren. Für den Aufbau von Körpergewebe nutzt der Körper die proteinogenen Aminosäuren. Die nicht-proteinogenen Aminosäuren, wie beispielsweise Taurin oder Beta Alanin, sind in den Körperflüssigkeiten zu finden.





